Archiv: NORMA in Rotthausen
Opernlabor
#mitmachen
#norma
#rotthausen
#stadtraum

MiR.LAB veranstaltet sein erstes Opernlabor im Stadtraum: NORMA in Rotthausen. Mit Bellinis Oper NORMA um die große Druidin im Gepäck ziehen wir zum Supermarkt NORMA in Gelsenkirchens südlichstem Stadtteil. Wir sind überzeugt: Theater lebt von den Leuten, und die ganz große Oper sind wir selbst. Deswegen brauchen wir euch, um Magie und Musik rund um NORMA in Rotthausen zu suchen und im MiR.LAB zu einem einzigartigen Zaubertrank zu mischen. Mit dabei: der Sängerbund Rotthausen, die Musicalgruppe der evangelischen Jugend, die Trommelgruppe Les Djembistes uvm.   

Gemeinsam kaufen wir Zutaten für den Zaubertrank, teilen unsere Musik, singen mit einer Künstlichen Intelligenz im Chor und schreiben unsere neue NORMA, Rotthausen edition. Es wird magisch.  

LOCATION

Wechselnde Orte in Gelsenkirchen-Rotthausen sowie am MiR.LAB und MiR.

TEAM

Dominik Hallerbach, Projektleitung 

NORMA-Filiale Rotthausen 
Bergbausammlung Rotthausen 
Sängerbund Rotthausen 
Metropolengarten auf Dahlbusch 
Musicalgruppe der evangelischen Jugend Rotthausen 
meyer56 
Les Djembistes 

Nerd Alert
https://nota.space/?user=nik&room=norma+material

VERGANGENE TERMINE 

06.06.24 

Wir enthüllen die Geheimnisse des NORMA.Poll, der Umfragewand für normale Musik, die seit einer Woche vor dem LAB steht!   

Im feierlichen Festakt finden wir heraus, welche Lieder den Gelsenkirchener*innen zu den Themen Liebe und Sehnsucht, Kult und Mystik, Aufstand und Rache eingefallen sind. Unsere Fundstücke tragen wir ins MiR.LAB und lassen Künstliche Intelligenz daraus einen neuen Song brauen – das normalste Liebeslied der Welt.   

07.06.24 

Wir durchforsten den Stadtteil Rotthausen nach versteckter Musik. Was kommt aus den Autos? Was tönt aus den Häusern? Mit der Lied-Erkennungs-App Shazam erstellen wir eine interaktive Musikkarte von Rotthausen.  

13.06.24 

Heute sind wir zu Gast in der Bergbausammlung Rotthausen. Der hiesige Sängerbund zeigt uns nicht nur seine besten Lieder über Liebe und Sehnsucht. Gemeinsam proben wir das im MiR.LAB komponierte normalste Liebeslied der Welt. Und: Es wird gegrillt.  

20.06.24 

Unsere “Kult”-Hits aus dem NORMA.Poll warten auf Verarbeitung. Im großen Themenblock Magie und Zaubertrank dreht sich alles um das Mischen. Kann man aus vielen Liedern eins zusammenrühren? Und wie klingt das dann? Wir probieren es aus.   

 21.06.24 

Heute ist Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres. Im Metropolengarten auf Dahlbusch gehen wir mit dem Kräuterkenner Martin Blumenroth auf die Suche nach den Farben des Lebens. Begleitet von der Musicalgruppe der evangelischen Jugend malen wir Kulissen für die kommende Woche. Johannisfeuer inklusive.  

27.06.24 

Heute stimmen wir uns rhythmisch auf unsere Trommel-Exkursion ein. Wir üben, Rhythmen zu erzeugen, nur mit unseren Handys und über Messanger-Dienste. Im Telegram-Kanon spielen wir Percussion und begleiten damit NORMA.Polls Protestsongs.  

28.06. 24 

Heute sind wir in der Raumstation meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz. Vor selbstgemalter Kulisse lernen wir von der Djembe-Gruppe Les Djembistes rund um Aladji Touré senegalesische Rhythmen auf der Djembe spielen. Gemeinsam ertrommeln wir uns das Thema Widerstand und Aufstand. Anschließend suchen wir uns einen passenden Ort am Ernst-Käsemann-Platz und setzen unseren Aufstand in Szene.    

04.07.24

In den vergangenen Wochen haben wir im LAB und in Rotthausen interaktive Karten, kleine Filme, Lieder, Texte und vieles mehr gesammelt und geschaffen. Heute gibt es all das am MiR nochmal zu erleben – unsere ganze eigene NORMA. Wir laden ein zum gemeinsamen Abschlusstreffen. 

Close
Nerd Alert