Archiv: Dr. Ellen Pearlman - KI und Erinnerung
Vortrag / Lecture
#lecture
#residenz
#vortrag

Wenn Sprache verschwindet – Dr. Ellen Pearlman über Künstliche Intelligenz und Erinnerung.

Das MiR.LAB startet seine erste Residenz: In Gelsenkirchen zu Gast aus New York ist die international arbeitende Künstlerin und Forscherin Dr. Ellen Pearlman. Zwei Wochen lang arbeitet sie mit dem Team des MiR.LAB an der Entwicklung neuer künstlerischer Ansätze für die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Musiktheater. Zum Abschluss gibt sie im Vortrag über KI und Erinnerung Einblicke in ihre wegweisende Arbeit.

Wie werden wir uns erinnern? Die New Yorker Künstlerin und Forscherin Dr. Ellen Pearlman wird zum Abschluss der ersten Künstler*innenesidenz des MiR.LAB ihr Forschungsprojekt „Language Is Leaving Me – An AI Cinematic Opera Of The Skin“ (zu dt.: „Die Sprache verlässt mich - Eine cineastische KI-Oper der Haut“) vorstellen.
Das Projekt wurde bereits mit dem „Lumen Prize Moving Image Award in AI“ ausgezeichnet und gehört zu den „Top 50 Immersive Experiences of 2023“ des Columbia Digital Storytelling Lab. Der Vortrag im MiR.LAB wird – passend zum Thema – mit Hilfe Künstlicher Intelligenz live in deutscher Sprache untertitelt.
Dr. Ellen Pearlman setzt sich während der Residenz mit der Frage auseinander, wie Künstliche Intelligenz menschliche Erinnerungen verändert, ihrer Bedeutung entzieht und sie manchmal sogar auslöscht. Zentrales Thema des Werkes „Language Is Leaving Me – An AI Cinematic Opera Of The Skin“ ist die vererbte Erinnerung. Besonders im Hinblick auf Kulturen, die eine Diaspora erleben oder erlebt haben, werden Erinnerungen als generationsübergreifendes Erbe betrachtet. So wird in ihrem Werk eine Künstliche Intelligenz mit biometrischen Daten, wie Haut- und Muskelmessungen, in Verbindung gebracht und mit sprachlichen Erinnerungen gefüttert. Dabei entstehen bewegte Bilder, die zumeist die ursprüngliche Bedeutung der Erinnerung verfälschen. Ihre Arbeit betitelt Dr. Pearlman als eine cineastische und multilinguale Oper. Im Vortrag gibt Dr. Pearlman einen Einblick in ihre Forschung und lädt im Anschluss zur offenen Diskussionsrunde ein.

Hinweis: Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz in deutscher Sprache live untertitelt. Die Präsentation enthält sensible Inhalte und ist für Kinder nur in Begleitung eines Elternteils geeignet. Der Eintritt ist frei.

 

TERMIN

Mittwoch, 29.01.25, 18:30 Uhr (Vortrag in englischer Sprache)

 

LOCATION

MiR.LAB
Am Rundhöfchen 6
45879 Gelsenkirchen

 

TEAM

DR. ELLEN PEARLMAN
BARIŞ PEKÇAĞLIYAN
NORA KRAHL