Stefan Demming lebt und arbeitet als freischaffender Künstler vorwiegend im Ruhrgebiet. Er studierte Freie Kunst an der Hochschule für Künste Bremen sowie der Ecole Superieur d'Art et de Design Marseille Méditerranée in Marseille. Als Meisterschüler von Jean-François Guiton erhielt er für seine Videoarbeiten u. a. den Deutschen Videoinstallationspreis der Stadt Marl und den Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Bremen. Zu seinen orts- und kontextbezogenen Projekten gehören u. a. die Kunsthalle Weseke und das Atelier für kulturelle Angelegenheiten in Borken. Er arbeitet häufig in Kooperationen und prozessorientiert. Mit „GeOrgel“ entwickelte Stefan Demming aktuell eine polyphone Schrankwandinstallation mit Bezug zum Quartier in Gelsenkirchen-Ückendorf. Für diese Orte kuratiert(e) er zudem ein Kulturprogramm. Seit 2013 arbeitet er mit performativen Aufblasskulpturen im öffentlichen Raum. UpCycling als Methode steht zunehmend im Zentrum seiner künstlerischen Produktion. Neben seiner kreativen Arbeit absolvierte er ein Lehramtstudium und unterrichtete 2015 bis 2021 an verschiedenen Gymnasien und Hochschulen im In- und Ausland.